Familienunternehmen mit Tradition
Die Fertigung der pfeil-Werkzeuge verbindet neuste Technologien mit Altbewährtem. Unser Qualitätswerkzeug-Sortiment wird laufend weiterentwickelt, in unserer schweizer Werkstätte gefertigt und mit weiteren Produkten ergänzt. Als Familienunternehmen, sind wir heute führender Hersteller von Schnitzwerkzeugen. Ihre Leidenschaft ist uns wichtig, deshalb setzen wir uns jeden Tag dafür ein, dass sie auch in Zukunft viel Freude am Arbeiten mit Holz haben.
Vom Einmannbetrieb zur angesehenen Messerschmiede
Das Unternehmen wurde 1902 als Messerschmiede in Langenthal (Schweiz) gegründet, wo wir heute noch zu Hause sind. Zu Beginn wurden hauptsächlich Berufsmesser und chirurgische Instrumente hergestellt und nachgeschliffen. Um 1942 wurde mit der Herstellung der ersten Schnitzwerkzeuge begonnen. Die hohe Qualität der Werkzeuge führte in kurzer Zeit zu grosser Beliebtheit bei Berufsschnitzern, aber auch bei Hobbyschnitzern und Schulen im In- und Ausland.
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Wir sind bestrebt einen aktiven Umweltschutz zu betreiben. Die lebenswichtigen Ressourcen wie Wasser, Luft und Energie werden schonend und möglichst effektiv genutzt. Investitionen in Anlagen zur Aufbereitung des Schleifwassers und zur Rückführung der Schleif- und Stanzabfälle optimieren heute unsere Fertigungsprozesse. Alle Holzabfälle werden zur Wärmegewinnung genutzt. Mit diesem Konzept folgen wir konsequent unserem Anspruch an Qualität, Ökologie und Nachhaltigkeit um das von unserer weltweiten Kunden entgegengebrachte Vertrauen zu bestätigen.
Nur wer die Herkunft kennt, kann Qualität garantieren. Made in Switzerland ist für uns eine Selbstverständlichkeit – seit 1902.
1902
Das Unternehmen wurde als Messerschmiede im Zentrum von Langenthal gegründet.
1942
Um 1942 wurde mit der Herstellung der ersten Schnitzwerkzeuge begonnen.
1975
Umzug in den Neubau im Dennli in Langenthal.
2018
Als Familienunternehmen mit langwährender Tradition sind wir heute führender Hersteller von Schnitzwerkzeugen.